Souveränes erstes Drittel

Von Beginn an wurde klar, dass dies ein hart umkämpftes Spiel werden würde. Die Keiler starteten mit zwei Strafen in der 3. und 8. Spielminute in die Partie, konnten beide Unterzahl-Situationen aber überstehen. In der 9. Spielminute musste bei den Gästen aus Bergedorf ein Spieler auf die Strafbank und in der daraus resultierenden Überzahl verwandelte Phil Hungerecker auf Vorlage von John-Darren Laudan zum ersten Tor für die Lüneburger. Zwei Tore von Sascha Fitzner auf Vorlage von Patrick Folkert brachten den Keiler vor der Pause eine souveräne 3:0-Führung.

Führung im Mitteldrittel ausgebaut

Auch im zweiten Abschnitt waren die Hausherren erneut die Mannschaft, die den besseren Start fand: Zwei Tore in der 22. und 26. Minute durch Patrick Folkert (Fitzner) und Schneider (P. Hungerecker) schafften den Keilern ein 5-Tore-Vorsprung. Erst in der 33. Minute kamen die Gäste das erste Mal auf die Anzeigetafel, konnten so auf 5:1 verkürzen. Gegen Ende des ersten Drittels wurde die Partie ein wenig nicklicher: Bergedorf arbeitete viel mit den Schlägern auf Lüneburger Handgelenken, die Keiler antworteten im gleichen Ton mit harten Checks und viel Schlägerarbeit. In der 35. Minute musste Lennart Maack wegen Halten für 2 Minuten runter, in der 37. Minute war es dann Phil Hungerecker und nur eine Minute später Sascha Fitzner, der sich nicht nur die zwei Minuten abholte, sondern auch noch eine 10-minütige Disziplinarstrafe hinterher. Die 4-gegen-2-Unterzahl konnten die Keiler aber ohne Gegentor überstehen und gingen mit den vier Toren Vorsprung in die zweite Pause.

Unachtsamkeit in der Defensive

Zu Beginn des letzten Drittels wähnten sich die Keiler in Sicherheit, gaben den Gästen aber so zu viele Räume und bezahlten den Preis dafür: Zwei Tore in der 47. und 50. Minute machten das Spiel noch einmal spannend. Spielertrainer John-Darren Laudan reagierte, stellte auf zwei Reihen um. Der Plan ging auf, und mit zwei Toren in der 53. Minute durch Fitzner (Schneider) und Leon Hungerecker in der 58. Minute (John-Darren Laudan) nahm man den Bergedorfen jegliche Hoffnung auf einen Anschluss. Das Spiel endete verdient mit 7:3 für die Lüneburger, die bereits am nächsten Tag, ebenfalls Heim, auf die Holtenau Huskies treffen.

Strafen: Keiler 12 + 10 (Fitzner) / Bergedorf 6
Keiler: Koenecke — Folkert (1 Tor, 1 Vorlage), Vakilzadeh, Schneider (1T/1V), L. Hungerecker (1T/-V), Maack, Fritz, Sciumé, P. Hungerecker (1T/1V), John-Darren Laudan (-T/2V), Fitzner (3T/1V), Merten, Julian Laudan

Zurück zur Artikelübersicht